Offizielle Wettbewerb

Holy Electricity

Tato KOTETISHVILI
Talent présent •  Talent présent •  
FestivalHits 2024 104 min Georgien, Niederlande
Ticket kaufen

Synopsis

Ein ulkiges Epos mitten in Tbilissi

Nach dem Tod seines Vaters hängt der schweigsame Teenager Gonga mit seinem einige Jahrzehnte älteren Cousin Bart auf dem Schrottplatz eines Vororts der georgischen Hauptstadt Tbilissi herum. Dort fällt ihnen ein Koffer voller rostiger Kreuze in die Hände, und Bart setzt sich in den Kopf, daraus leuchtende Kruzifixe zu machen und diese an den Haustüren feilzubieten. So zieht das Gespann durch die Stadt und trifft auf eine Vielzahl markanter Charaktere.

Der Film beginnt auf einer Deponie, Metapher für den unsicheren Zustand der beiden Protagonisten, und begleitet sie dann durch die Straßen der georgischen Hauptstadt, wo sie nach Wiedergutmachung suchen. Denn ihre Reise – unterbrochen durch trickreiche Versuche, nutzlose Leuchtkreuze an Menschen zu verkaufen, deren Wohnungen bereits mit Gegenständen überfüllt sind – ermöglicht eine langsame, sensible Trauerarbeit, wie ein zartes Porträt zweier Männlichkeiten, von denen man noch zu wenige sieht.

Cast/Mit

  • Nikolo Ghviniashvili
  • Nika Gongadze

Szenario

  • Irina Jordania
  • Tato Kotetishvili
  • Nutsa Tsikaridze 

Bild

  • Tato Kotetishvili

Ton

  • Selle Sellink

Musik

  • Nodar Nozadze
  • Nika Paniashvili
  • Vaqo

Produktion

  • Zango Studio
  • Nushi Film Coproduction : GOGO Film
  • The Film Kitchen
  • Arrebato Films 

Vorführungen

Mittwoch 12 März 2025 18:00
Talent présent  •  
Lieux : Ciné Utopia
Audio : Georgisch
Untertitel : Englisch
Screening : Public Screening
Donnerstag 13 März 2025 18:00
Talent présent  •  
Lieux : Ciné Utopia
Audio : Georgisch
Untertitel : Englisch
Screening : Public Screening
Freitag 14 März 2025 18:00
Talent présent  •  
Lieux : Ciné Utopia
Audio : Georgisch
Untertitel : Englisch
Screening : Public Screening

Tato KOTETISHVILI

Tato KOTETISHVILI
Tato KOTETISHVILI

Tato Kotetishvili ist ein georgischer Regisseur und Kameramann mit Sitz in Tbilissi. Er machte seinen Abschluss an der Łódź Film School in Polen und drehte anschließend mehrere Kurz- und Langfilme als Kameramann, bevor er sich mit Watermelon (2012), der beim Internationalen Filmfestival Karlovy Vary (Karlsbad) 2012 als bester fiktionaler Kurzfilm ausgezeichnet wurde, der Regie zuwandte. Holy Electricity ist sein erster Spielfilm.

Filmografie

  • Holy Electricity 2024
  • Ogasawara (short film) 2015
  • Watermelon (short film) 2012
Weitere Filme

Weitere Filme